Wein.Land
  • Hauptseite
  • Impressum
  • Menü Menü
Slide background

Alles rund um die Traube

Slide background

Alles rund um die Traube

Wein ist ein uraltes Genussgetränk, welches schon zu römischen Zeiten hergestellt wurde und reichlich konsumiert wurde. Durch eine alkoholische Gärung wird aus den zuckerreichen Trauben ein haltbares Getränk, welches zunächst in Fässern, dann aber auch in Flaschen aufbewahrt wird, hergestellt.

Welchen Geschmack jedoch der Wein hat und wie dieser beeinflusst wird, ist eine Wissenschaft für sich, die jeder Winzer für sich meist über die Generationen hinweg in einem traditionellen Familienbetrieb erforscht, um das Beste aus seinen Reben zu machen. Hier hineinzählen tut der Standort der Weinreben, die Art und Weise wie sie gepflegt werden, welchen Boden die Rebe vorfindet, welche Sonneneinstrahlung sie genießen kann, zu welcher Zeit die Reben geerntet werden, wie sie geerntet werden, wie sie zu Traubensaft verarbeitet werden, welche Hefen zum Einsatz kommen und wie lange und wo schließlich die Gärung betrieben wird und wie die Gärung des Getränkes gestoppt wird.

Wein hat etwas Edles und Exquisites an sich. So kommt es, dass es zahlreiche Weinkenner gibt, die Wein Geschmacks- und Geruchsproben unterziehen, um den besten Wein zu bestimmen. Sicher gibt es hier viele Geschmäcker, die mehr die eine Richtung oder eine andere Richtung favorisieren. Ein guter Wein beinhaltet ein ganzes Spektrum an Geschmacks- und Geruchsstoffen und entfaltet sogar auch durch den zeitlichen Verlauf vom Riechen an der Probe bis zum Abgang derselben eine ganze Matrix an Geschmacks-Sinneseindrücken. Auch ist es wichtig, welcher Wein zu welchem Essen gereicht wird. Über all diese Dinge informiert diese Webseite.

Wein beschränkt sich jedoch nicht nur auf das Trinken und Genießen desselben. Um den Wein herum ist es auch möglich eine Urlaubsreise zu planen. Weinanbaugebiete bieten eine wunderbare Natur teilweise mit atemberaubenden Landschaften und laden zum Wandern, Bootsfahren oder auch einfach nur zum Relaxen ein. Winzer geben zahlreiche Möglichkeiten, auch persönlich mit dem Weingut in Kontakt zu kommen. Sie bieten Weinproben an, zu denen man sich zu ihrem mit Liebe hergestellten Wein beraten lassen kann und auch die unterschiedlichen Sorten probieren kann. Aber nicht nur das. Viele Winzer führen einen durch die Herstellung des Weines. Man darf ihren Weinberg bewandern, manchmal sogar bei der Weinlese mit dabei sein. Es wird einem die Herstellung des Weines gezeigt und man darf einen Blick in den Weinkeller werfen, der manchesmal kein normaler Keller ist, sondern ein in den Felsen gehauener Schacht, der stets auch ohne Elektrizität die optimale Temperatur für die Reifung des Weines bereit hält. Weinanbaugebiete verfügen häufig über niedlich eingerichtete alte Städtchen, deren Zentren zu einem Bummel einladen. Hier findet man auch das ein oder andere gute Restaurant, wo man ein gutes Essen natürlich mit dem passenden Wein genießen kann. Manche Weinbaugebiete sind an Flüssen gelegen, über die man an einer Flusskreuzfahrt teilnehmen kann, die natürlich viele interessante Orte ansteuert.

Wein bedeutet jedoch nicht nur Freizeit, sondern auch harte Arbeit. Um das notwendige Handwerkszeug eines Winzers zu bekommen, kann man Getränketechnologie studieren, in welcher ein Bereich sich auch dem Wein widmet. Hier erfährt man alles, was man an Knowhow benötigt, um ein Weingut später zu leiten und ein guter Winter zu sein.

Inhaltsverzeichnis

  • Weinanbau
  • Weinernte
  • Anbaugebiete
  • Reisen und Besichtigen
  • Weinverarbeitung
  • Weinsorten
  • Das Berufsbild des Winzers
  • Aromen
  • Qualität und Geschmack
  • Qualitätsprüfung
  • Weinkauf
  • Rezepte
  • Trinktemperatur und Vorbereitung
  • Weingläser
  • Tischetikette
  • Weinprobe
  • Wichtige Weinsorten
  • Impressum

Seiten

  • Hauptseite
  • Impressum
  • Weinanbau
  • Weinernte
  • Anbaugebiete
  • Reisen und Besichtigen
  • Weinverarbeitung
  • Weinsorten
  • Das Berufsbild des Winzers
  • Aromen
  • Qualität und Geschmack
  • Qualitätsprüfung
  • Weinkauf
  • Rezepte
  • Trinktemperatur und Vorbereitung
  • Weingläser
  • Tischetikette
  • Weinprobe
  • Wichtige Weinsorten

Links

  • Wein ABC Seit 1998 die richtige Adresse, wenn es um Winzer, Weinbau und Weine in Deutschland geht. Mit dabei sind 2000 gelistete Winzeradressen, aktuellen Meldungen und die schönsten Veranstaltungen rund um Thema Wein.
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
     
© Copyright - Wein.Land - Enfold Theme by Kriesi
Nach oben scrollen